Wichtige Informationen zu aktuellen Beschlüssen des Bezirksvorstandes vom 09.01.2021
der Bezirksvorstand hat gestern Abend darüber ausgiebig diskutiert, wie wir uns in der aktuellen Lage verhalten sollen. Am frühen Abend erreichte uns auch noch das neueste Schreiben der Superintendenten, dass ich euch ebenfalls zur Kenntnis beifüge.
Wir folgen als Bezirksvorstand "Einmütig" der Empfehlung der Superintendenten und haben darüberhinaus festgehalten, dass wir zunächst bis einschließlich 28. Februar 2021 keine Präsenzgottesdienste sowie Wochenveranstaltungen in unseren Kirchen und Räumlichkeiten auf dem Bezirk halten werden.
Ob am 7. März mit Bezirksgottesdiensten in der Erlöserkirche, und einem Gottesdienst in Baden-Baden wieder begonnen werden kann, wird am Freitagabend den 19. Februar bei der nächsten Sitzung des Bezirksvorstandes besprochen und entschieden werden.
Es wird (wie bereits in den letzten Wochen) jeden Sonntag um 10.30 Uhr einen Live-Stream-Gottesdienst geben
Wir bitten euch um euer Verständnis und Mitragen dieser Entscheidung und bitten euch darum im Gebet miteinander verbunden zu bleiben, sowie Telefon, Internet und andere Mittel zu nutzen um den Kontakt zueinander und zur Gemeinde aufrecht zu erhalten.
Pastor Daniel S. Schopf
Eröffnungsgottesdienst der Allianzgebetswoche 2021
10.00 Uhr Livestream: http://www.evalka.de/live
oder 10.10 Uhr über Baden-TV im Fernsehen.
Es finden am 10. Januar keine Präsenzgottesdienste auf unserem Bezirk statt. Wir feiern mit unseren Geschwistern im Geist verbunden über den Livestream oder Fernsehen (siehe oben) die Eröffnung der Allianzgebetswoche 2021. Herzliche Einladung,
Daniel S. Schopf
Online-Gottesdienste am 31.12.2020 und 03.01.2021
Liebe Geschwister,
für viele von uns geht ein sehr turbulentes Jahr 2020 zu Ende, gleichzeitig haben wir selten bis nie die Gelegenheit gehabt in diesem Jahr miteinander Abendmahl zu feiern. Daher haben sich Boglárka Mitschele und ich darauf verständigt, dass wir an Silvester einen Abendmahlsgottesdienst online mit euch feiern wollen. Das ist sehr ungewöhnlich, aber wir wollen diesen sehnlichen Wunsch einiger Geschwister ernstnehmen und zumindest online diese Möglichkeit an Silvester 2020 anbieten. Natürlich gibt es auch nach wie vor die Möglichkeit uns PastorInnen um ein Hausabendmahl zu bitten.
Für den Abendmahlsgottesdienst ist es hilfreich (wenn ihr das Abendmahl mitfeiern möchtet) wenn ihr bereits ein wenig Brot und Traubensaft auf einem Tisch in eurer Nähe vorbereitet habt. Es ist natürlich auch möglich das Abendmahl in nur einerlei Gestalt zu sich zu nehmen, also z.B. nur Brot, oder nur Traubensaft. (Nicht jeder hat das ein oder andere ohne größeren Aufwand bereits zu Hause).
Der Abendmahlsgottesdienst wird am 31.12.2020 um 17 Uhr live über folgenden YouTube link übertragen werden.
https://youtu.be/gZWHENtotQ4
Am Sonntag den 3. Januar laden wir um 10.30 Uhr ebenfalls zum live übertragenen Gottesdienst ein.
https://youtu.be/CmpRL733E-I
Seid Gott befohlen
Daniel
Andacht zum 27.12.2020 online
Weihnachtsgottesdienst 2020 ist online
Der vorab aufgezeichnete Weihnachtsgottesdienst kann ab sofort bei YouTube online angeschaut werden: Weihnachtsgottesdienst 2020 - YouTube
Derzeit stattfindende Gruppen und Kreise
Bereits fest stehen die Gruppengesprächsangebote (per Telefon oder Computer/Smartphone möglich) an folgenden Tagen:
Montags 20 Uhr (KJE J. Furthmüller)
Dienstags 10 – 11.30 Uhr (B. Mitschele)
Mittwochs 10 – 11.30 Uhr (D. Schopf)
Donnerstags 10 – 11 Uhr (Grötzingen C. Trommer-Klimpke)
Donnerstags 14.30 – 16 Uhr (B. Mitschele)
Donnerstags 19 Uhr (Bibelgespräch B. Mitschele)
Samstags 14.30 – 16 Uhr (D. Schopf)
Sonntags 18 – 19.30 (Grötzinger Kirchenkaffee „online“)
Die entsprechenden Links wurden bereits mit dem letzten Aktuelles verschickt. Wer die Zugangsdaten per Telefon noch benötigt, kann sich gerne an die Hauptamtlichen wenden.
Link für die Adventsandacht zum 4. Advent
Informationen zur Corona-Lage
Liebe Freunde und Geschwister des Bezirks Karlsruhe,
gestern Abend haben wir in einer außerordentlichen Sitzung des Bezirksvorstandes darüber beraten, wie wir als EmK Karlsruhe mit der aktuellen Entwicklung der Pandemie und den von der Landesregierung und der Kirche beschlossenen bzw. empfohlenen Maßnahmen umgehen sollen.
Wir sind einmütig zu dem Entschluss gekommen, dass wir freiwillig bis einschließlich 10. Januar darauf verzichten werden, öffentliche Gottesdienste zu feiern – mit Außnahme des Heiligen Abends.
Wir wollen als EmK Karlsruhe das unsere dazu beitragen, dass Kontakte – vorallem in größeren Gruppen – vermieden werden.
Für den Heiligen Abend werden gesonderte und der Situation angepasste Maßnahmen noch im Detail beschlossen und mitgeteilt werden. Bereits jetzt ist klar, dass das Festzelt in Aue nicht aufgestellt werden wird.
Uns ist die Tragweite dieses Beschlusses bewusst, auch dass andere Kirchen und EmK Bezirke, anders entschieden haben.
Uns ist es wichtig, darum nochmals darauf hinzuweisen, dass die Hauptamtlichen nach wie vor für seelsorgerliche Gespräche (in Persona, oder am Telefon) zur Verfügung stehen. Bitte haltet den Kontakt untereinander per Telefon, Videochat, Briefen, Emails… Falls ein Bedarf an „Gruppengesprächen“ besteht, wendet euch gerne an die Hauptamtlichen, wir können Telefonkonferenzen und Videokonferenzen kostenfrei zur Verfügung stellen.
Wir werden den Kontakt per E-Mail (und postalisch/telfonisch für die Geschwister ohne E-Mail) aufrecht erhalten.
Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Unterstützung im Gebet
Euer Daniel
Pastor Daniel S. Schopf